Rosenalp, Gesundheitsresort & Spa

Oberstaufen (D)

Die Aufgabe: Ein tief greifender Umbau des Gesundheitsresorts & Spa Rosenalp, der das Gesicht des Gebäudes und vieles im Inneren verändern sollte. Der Umbau erfolgte innerhalb von knapp vier Monaten, seit Herbst 2020 präsentiert sich das Haus im neuen Kleid.

50 Jahre Gesundheitsresort Rosenalp – Grund genug, die Korken knallen zu lassen und den Gästen ein Geschenk zu machen! Die Familien Schädler & Burkhart entschieden sich für eine grundlegende Neuausrichtung. Architekt Armin Tittel zeichnet verantwortlich für die Konzeption der außergewöhnlichen Fassadengestaltung.

Alle Gestaltungselemente tragen über die Funktionalität hinaus eine tiefer gehende Bedeutung, die sich aus der Geschichte und dem Ort ableitet. So symbolisieren beispielsweise die Holzbalken der Fassade eine Rankhilfe, an der Rosen in Gärten nach oben wachsen. Die Natürlichkeit der Materialien zieht sich durchs gesamte Haus.

Sonja Schädler und Barbara Burkhart im Gespräch:

Welches Konzept steht hinter der Auswahl der Stoffe für die neu gestalteten Zimmer ?
Die ausgewählten Stoffe passen zur Rosenalp. Bei den Mustern zieht sich zum Beispiel die Rose wie ein roter Faden durch das Haus. An verschiedenen Stellen ist das Rosenmuster wiederzuentdecken, wie in der Boutique, in einigen Zimmern, dem Spa etc. Auch unsere Zimmerkategorien tragen Rosen-Namen, z.B. Baccara oder Florence, da passt dieses Muster natürlich sehr gut zum Thema. Die ausgewählten Farben sind warm und passen ebenfalls wunderbar in die ganze Wohlfühl-Atmosphäre und das besondere Ambiente der Rosenalp. Mit gewissen Stoffen möchten wir Akzente setzen, ein Highlight, einen Blickfang, dennoch harmonisch in die Zimmer integriert.

Was ließ die Interior Designer zu den Stoffen von fine greifen?
Mit den hochwertigen Stoffen von fine haben wir in den vergangen Jahren bereits gute Erfahrungen gemacht. Zu 90 % haben wir fine-Stoffe in unserem Haus verwendet. Wir sind von der Top-Qualität absolut überzeugt.

Wie unterstützen die Stoffe von fine das Interior Design-Konzept der genannten Zimmer?
Die fine-Stoffe fühlen sich weich und angenehm an, wirken einladend und wohnlich. Man kommt als Gast auf dem Zimmer an und fühlt sich gleich wie zu Hause. Die Stoffe harmonieren wunderbar mit dem verwendeten Holz und den anderen natürlichen Materialien. Wir haben aus diesem Grund auch Wandbespannungen eingesetzt, um den Zimmern einen richtig, heimeligen Wohlfühlcharakter zu verleihen.

Wie empfinden Sie die gewählten Muster, Farben und Materialien?
Es sind harmonische Kombinationen sowohl was Farben als und Muster betrifft. Trotzdem sind die Stoffe besonders, einzigartig, nicht alltäglich und vor allem modern und sehr stilvoll.

Fakten

Umsetzungszeitraum: Mai – September 2020
Die verwendeten Stoffe stammen aus der Kollektion Frida: Frida 029, Diamond 020, Linda 020

  • FRIDA 29
  • DIAMOND 20
  • LINDA 20

Partner

Ausschreibung durch Alpstein Architekten, www.alpstein-architektur.de
Umsetzung Raumausstattung: www.fink-im-haus.de
Bilder: Copyright Allgäuer Rosenalp GmbH & Co. KG
Fotograf: Christoph Schöch, www.christophschoech.com
Location: https://www.rosenalp.de/