Loft im Stadl

Innervillgraten (A)

Die Aufgabe: Erbaut in den 1930er Jahren, war das „Alte Haus“ im Ortszentrum von Innervillgraten in Osttirol lange Zeit ein traditionelles Wohn- und Wirtschaftsgebäude. Stall und Stadl wurden 2017-19 zur Nutzung als zweigeschossiges Wohn- bzw. Ferienhaus umgebaut.

Viele Stoffe, schönes Licht und Langlebigkeit waren drei Vorgaben der Bauherrin, entstanden aus dem Wunsch nach einer warmen, gemütlichen Stimmung im Haus. Genauer gesagt: Es mussten Stoffe von fine sein. Verständlich, denn Bauherrin Andrea Senfter ist seit über 10 Jahren bei fine für Vertrieb und Marketing verantwortlich: „Auf die Fingerübung mit den „eigenen“ Stoffen habe ich mich besonders gefreut.“

Umbau und Gestaltung lagen in der Hand von Markus Tschapeller und Nicole Fanger. Von außen wurde am Stadl so wenig wie möglich verändert. Im Inneren waren tief greifende Maßnahmen notwendig, um das Gebäude bewohnbar zu machen. Tschapeller und Fanger zeichnen auch für das gesamte Interior Design verantwortlich, viele Möbel wurden nach Architektenzeichnung gefertigt.

Die viel beschworene, charakteristische Handschrift von fine – in diesem Objekt zeigt sich, dass sie auch im wirklichen Leben funktioniert und imstande ist, eine eigenständige, vielschichtige Atmosphäre entstehen zu lassen, die nicht einem lokalen Stereotypen folgt.

Ja, das Loft im Stadl ist alpin mit viel altem Holz und natürlichen Farben. Und: Ja, es hat auch urbane Elemente, wie die Armaturen und Fliesen im Bad. Es erzählt vom Reisen in ferne Länder und von der Liebe zur Heimat in den Bergen. Es ist cool, und es ist gemütlich und vertraut. Es ist witzig – ein Mamma Mia-Stoff als Rollo –, und es ist schlicht und zurückhaltend wie die stoffbezogenen Wandpaneele im Erdgeschoß.

Viel Stilgefühl, Liebe zu echtem Handwerk und Sinn für Qualität sind der rote Faden des Wohnkonzepts für das Loft im Stadl.

Fakten

Umsetzungszeitraum: 2017 – 2019

Die verwendeten Stoffe stammen aus den Kollektionen Allegria, Boheme, Calmo, Charmeur, Fino, Hideaway, Lana, Léa, Lounge, Mamma Mia, Puro, Tender und Wooly.
Insgesamt wurden mehr als 130 Meter Stoff zu Vorhängen, Kissen, Stoffrollos und Bezügen für Wandpaneele, Sessel, Fauteuils und Sofas verarbeitet.

Partner

Architekt: Markus Tschapeller
Interior Design: Markus Tschapeller und Nicole Fanger
Fotografie: Thomas N. Schrott
Location: www.loftimstadl.at